• Einblicke
  • Schon gewusst?
  • Über taxspotting
  • Jobs
  • Kontakt

taxspotting

Themen, Trends und Jobs der Steuerbranche

taxspotting

taxspotting

Themen, Trends und Jobs der Steuerbranche

  • Einblicke
  • Schon gewusst?
  • Über taxspotting
  • Jobs
  • Kontakt
Steuern 2021
Schon gewusst? Steuerrecht

Steuern 2021: Die wichtigsten Änderungen

Wie in jedem Jahr gibt es auch zum Jahresanfang 2021 einiges Neue in Sachen Steuern. Wir haben die wichtigsten Änderungen des Jahressteuergesetzes zusammengestellt.…

von taxspotting Redaktion 6. Januar 2021
Verbrauchsteuern auf Kaffee
Schon gewusst? Steuerrecht

5 Verbrauchsteuern, die Verbraucher kaum kennen

Mehr als 65 Milliarden Euro spülen Verbrauchsteuern laut Bundesfinanzministerium jedes Jahr in die Staatskassen. Die Verbraucher merken jedoch gar nicht, wie sie dazu beitragen. Denn Verbrauchsteuern sind indirekte Steuern. Sie werden beim Hersteller oder Händler erhoben. Und dieser gibt sie über den Kaufpreis an seine Kunden weiter. Welche Waren sind betroffen?

von taxspotting Redaktion 15. Oktober 2020
5 Steuern: Die Sektsteuer verteuert den Schaumwein
Schon gewusst? Steuerrecht

5 Steuern, die sich weit von ihrem Ursprung entfernt haben

Steuern sind in Deutschland nicht zweckgebunden, sondern dienen als allgemeine Haushaltseinnahmen zur Deckung aller staatlichen Ausgaben. Dennoch ist es manchmal kurios zu vergleichen, wofür eine Steuer eingeführt wurde und was mit ihr tatsächlich finanziert wird. Blicken wir auf 5 Steuern, die nur noch wenig mit ihrem Ursprung zu tun haben.

von taxspotting Redaktion 28. Mai 2020
Jahresabschluss erstellen Sophie Thoß
Einblicke Steuerrecht

Jahresabschluss erstellen – die ersten Erfahrungen

Die Erstellung eines Jahresabschlusses zählt zu den wichtigsten Leistungen einer Steuerkanzlei. Sophie Thoß, Duale Studentin bei der DBB DATA in Berlin-Mitte, über ihre ersten Erfahrungen mit Jahresabschlüssen.

von taxspotting Redaktion 21. Januar 2020
Steuern 2020 – die wichtigsten Änderungen
Schon gewusst? Steuerrecht

Steuern 2020 – die wichtigsten Änderungen

Die Arbeit in der Steuerbranche ist auch deshalb spannend, weil sich das Steuerrecht jedes Jahr ändert. So kommt es zu Neuerungen, die Azubis, Arbeitnehmer und Unternehmer betreffen. Hier kommen die wichtigsten Änderungen bei Steuern 2020.

von taxspotting Redaktion 18. Dezember 2019
Weihnachtsmarkt: Ideen für die Weihnachtsfeier
Schon gewusst? Steuerrecht

Ideen für die Weihnachtsfeier im Unternehmen

Betriebliche Weihnachtsfeiern sind berühmt und berüchtigt, aber auch beliebt. Sie sind ein Dankeschön der Unternehmensleitung und tragen im besten Fall zu einer guten…

von taxspotting Redaktion 12. Dezember 2019
Adventskranz aus getrockneten Zweigen teuerer als aus frischen, eine der Kuriositäten der Umsatzsteuer
Schon gewusst? Steuerrecht

7 Kuriositäten der Umsatzsteuer

Die Umsatzsteuer beläuft sich auf 19 Prozent. Eine Ausnahme bilden „wichtige Güter des täglichen Bedarfs“. Für sie werden lediglich 7 Prozent fällig. Was jedoch darunter fällt, ist nicht immer eindeutig nachzuvollziehen. Wir haben 7 Kuriositäten der Umsatzsteuer gesammelt.

von taxspotting Redaktion 28. November 2019
Die 7 seltsamsten Steuern Hexensteuer
Schon gewusst? Steuerrecht

Die 7 seltsamsten Steuern der Steuergeschichte

Herrscher und Regierungen haben sich über die Jahrhunderte ganz unterschiedliche Formen der Besteuerung einfallen lassen. Wir haben die 7 seltsamsten Steuern der Steuergeschichte zusammengetragen.

von taxspotting Redaktion 17. Oktober 2019
Fragen zur Steuererklärung
Schon gewusst? Steuerrecht

10 häufige Fragen zur Steuererklärung

Für Mitarbeiter in der Steuerberatung gehört das Erstellen einer Steuererklärung zum Alltag. Dabei gehört die Kommunikation mit den Mandanten zu den Lieblingsaufgaben. Zur Beratung und Hilfe, die Steuerfachangestellte leisten, gehört es auch Antworten zu geben. Wir haben 10 häufige Fragen zur Steuererklärung gesammelt.

von taxspotting Redaktion 13. Juni 2019
Familienleistungsausgleich Begriffe aus dem Einkommensteuerrecht
Schon gewusst? Steuerrecht

7 kuriose Begriffe aus dem Einkommensteuerrecht

Kaum eine Steuer ist so detailliert geregelt wie die Einkommensteuer. Allein das Einkommensteuergesetz umfasst 100 Paragrafen. Bei so vielen Regelungen überrascht es nicht, dass sich einige darunter verbergen, deren Bedeutung nicht auf den ersten Blick klar ist. Wir haben 7 kuriose Begriffe aus dem Einkommensteuerrecht zusammengestellt.

von taxspotting Redaktion 28. März 2019

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Seite 3 Ältere Ältere Beiträge

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung
  • Digitalisierung
  • Einblicke
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Karriere
  • Kolumne
  • Schon gewusst?
  • Steuerrecht
  • Studium
  • Video
Jobprofile

Berufe in der Steuerbranche

  • Ausbildung Steuerfachangestellte/-r
  • Betriebswirt/-in
  • Bilanzbuchhalter/-in
  • Duale/-r Student/-in
  • Fachassistent/-in Lohn und Gehalt
  • Praktikant/-in oder Werkstudent/-in
  • Steuerberater/-in
  • Steuerfachangestellte/-r
  • Steuerfachwirt/-in

Arbeiten bei der DBB DATA

Bewirb dich bei einem unserer 16 Standorte in Deutschland!

Ob motivierter Berufsanfänger, engagierter Quereinsteiger oder erfahrener Steuerexperte – wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Alle Stellenangebote der DBB DATA

taxspotting

Eine Seite der DBB DATA

footer-navigation

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © 2020 DBB DATA