Baukindergeld beantragen – gut beraten
Steuerberater und Steuerfachangestellte sind kompetente Ansprechpartner in finanziellen Fragen. So helfen sie ihren Klienten auch beim sogenannten Baukindergeld weiter, das seit September 2018 über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) beantragt werden kann.
5 Posten, die Mandanten von der Steuer absetzen möchten
Zu den Beratungsleistungen und zur Kompetenz von Mitarbeitern der Steuerbranche gehört es, ihre Mandanten darüber zu informieren, welche Kosten sie beispielsweise als Werbungskosten oder Betriebsausgaben steuerlich geltend machen können.
Steuern 2019: Die wichtigsten Änderungen
Jedes Jahr gibt es Neuerungen im Steuerrecht. Für Mitarbeiter in der Steuerberatung bedeutet dies, dass sie sich weiterbilden. Für Privatleute und Unternehmen gibt es finanzielle Auswirkungen. Hier kommen die wichtigsten Änderungen bei Steuern 2019.
Mythos deutsches Steuerrecht
„Nichts in dieser Welt ist sicher, außer dem Tod und den Steuern.“ Niemand geringerer als Benjamin Franklin tat mit diesen Worten seine Ansichten zum Fiskus kund. So sicher Bürger Steuern zu zahlen haben, so sehr verunsichert dieses Thema viele Menschen – nicht zuletzt in Deutschland. Denn hier, so besagt der Mythos, gibt es das komplizierteste Steuerrecht der Welt. Was ist dran an der Mär?
Die 11 kuriosesten Begriffe im deutschen Steuerrecht
Was haben ein Zebra und ein vermeintlicher Saurier im Steuerrecht zu suchen? Und gehört ein Tenor nicht eher in die Oper? Das deutsche Steuerrecht ist gespickt von ungewöhnlichen und manchmal erheiternden Begriffen – wir erklären die 11 kuriosesten!
Steuern, aber lustig – Ratgeber von Andreas Görlich
Andreas Görlich ist Steuerberater und Buchautor. Der Leiter der Niederlassung der DBB DATA im hessischen Groß-Gerau betrachtet das Thema Steuern in seinem Ratgeber „Steuern, aber lustig“ mit Humor. Wie er dazu kam, berichtet er im Interview.
Vermietung über Airbnb und Co – Was gilt steuerlich?
Wer in touristischen Städten und Regionen Deutschlands lebt, kann an dieser Nachfrage teilhaben. Dank Airbnb und Co ist es nämlich leicht möglich, die eigene Wohnung als Feriendomizil zu vermieten. Doch was gilt steuerlich bei einer Vermietung über Airbnb und Co?
Welche Rechtsform wählen – Steuerberater helfen
Plötzlich ist sie da, die Geschäftsidee, die alles verändern soll. Die Gründung eines Unternehmens ist ein großer und aufregender Schritt – und der Steuerberater ist ein Weggefährte der ersten Stunde. Er kann ganz entscheidend dazu beitragen, dass der Start in die Selbstständigkeit nicht zum Desaster wird.
Auch Influencer brauchen Steuerberater
Prominent ist, wer genügend Follower auf Instagram, Twitter und YouTube hat. Und den Einfluss nutzen die digitalen Promis, um ihrer Gefolgschaft Produkte zu empfehlen. Bei aller Freude über Uhren, Kleider und Reisen vergessen die Internetstars schon mal die Steuer. Doch auch Influencer brauchen Steuerberater.
Bitcoin-Gewinne versteuern
Wenn du im vergangenen Jahr Bitcoins oder Werte einer der vielen hundert anderen Kryptowährungen gekauft hast, kannst du dich womöglich über kräftige Kurssteigerungen freuen. Spätestens im Juli dieses Jahres aber wirst du dich fragen: Muss ich Bitcoin-Gewinne versteuern? Und wenn ja, wie mache ich das?