Sicherheit beim flexiblen, digitalen Arbeiten
Dank Digitalisierung ist flexibles und mobiles Arbeiten komfortabel möglich. Doch der Zugriff auf sensible Daten von unterwegs und mit verschiedenen Geräten, bringt auch Probleme mit sich. Denn oft vernachlässigen Nutzer die Sicherheit, zeigt Steuerberater Jens Henke in seiner Kolumne für den IWW Verlag.
Steuerberatern erwächst durch Digitalisierung neue Konkurrenz
Die Digitalisierung in der Steuerberatung schreitet voran. Doch mit Drittanbietern, die automatisierte Lösungen für die Erstellung von Buchhaltungen, Einnahme-Überschuss-Rechnungen und Steuererklärungen anbieten, wächst starke Konkurrenz heran. Wie sich Steuerberater dieser erwehren können, zeigt Jens Henke, Niederlassungsleiter der DBB DATA in Berlin-Westend, in seiner Kolumne für den IWW Verlag.
Wie sich Homeoffice sinnvoll praktizieren lässt
Den Wunsch nach flexiblem Arbeiten erfüllen Arbeitgeber gern mit Homeoffice. Damit die Arbeit von außerhalb der Kanzlei sinnvoll erfüllt werden kann, sind in der Steuerberatung jedoch zunächst verschiedene Voraussetzungen zu erfüllen. Steuerberater Jens Henke hat sechs Erfolgsfaktoren ausgemacht. In einem Beitrag für den IWW-Verlag stellt er sie vor.
Ausbildung reformieren und modernisieren
Die Ausbildung zum Steuerfachangestellten und die Steuerberaterprüfung vermitteln fachlichen Kernkompetenzen der Steuerberatung. Doch die außersteuerlichen Herausforderungen des Berufs bleiben dabei auf der Strecke, moniert Steuerberater Jens Henke. In seiner Kolumne für den IWW Verlag fordert er, die Ausbildung zu reformieren und zu modernisieren.
Plattformmarkt: Die Folgen für Steuerberater
Neue digitale Plattformen haben Einfluss auf bestehende Geschäftsmodelle. Der Trend zum Plattformmarkt wird daher auch die Steuerberatung verändern. Doch noch ist Zeit, den Aufbau geeigneter Plattformen zu gestalten. Welche Kriterien diese erfüllen sollten, zeigt Steuerberater Jens Henke in einem Fachbeitrag für den IWW-Verlag.
Gescannte Belege sind nur der Anfang
Zum digitalen Wandel gehört mehr als nur das Digitalisieren von Belegen. Für Steuerberater Jens Henke müssen weitere Schritte folgen. Welche das sind, erläutert er in seiner Kolumne für den IWW Verlag.
Digitaler Wandel: Hürden überwinden
Das Arbeiten in der digitalen Welt bringt neue Werkzeuge und Methoden mit sich. Diese gilt es, unabhängig von Alter und beruflicher Position, zu erlernen. Denn die Hürden Unsicherheit und Unwissenheit lassen sich überwinden, meint Steuerberater Jens Henke in seiner Kolumne für den IWW Verlag.
Mitarbeiter informieren und einbinden
Steuerkanzleien wollen gute und mitdenkende Mitarbeiter? Dann sollten sie diese auch einbinden und über Kanzleizahlen auf dem Laufenden halten, meint Steuerberater Jens Henke in seiner Kolumne für den IWW Verlag. In dieser gibt er zudem Tipps, welche Werte transparent sein sollten.
Steuerberatung: Frauen und Männer gefragt
Während der Frauenanteil in der Steuerberatung hoch ist, dominieren bei Workshops und auf Podien nach wie vor die Redebeiträge von Männern. Warum ein ausgewogeneres Verhältnis Vorteile für alle Beteiligten mit sich bringen würde, stellt Steuerberater Jens Henke in seiner Kolumne für den IWW Verlag dar.
Was haben Weihnachten und Digitalisierung gemeinsam?
Die Weihnachtszeit bietet die Gelegenheit, sich in Ruhe mit den Chance der Digitalisierung auseinanderzusetzen, meint Steuerberater Jens Henke in seiner Kolumne für den IWW Verlag. Das Fest zur Geburt Jesu markiere schließlich das erste gut dokumentierte disruptive Ereignis der Weltgeschichte.