Duales Studium – zwei Abschlüsse auf einmal
Ein duales Studium bietet einen großen Vorteil: Am Ende hast du gleich zwei Abschlüsse erworben. Du hast sowohl den Bachelor als auch die Ausbildung zum Steuerfachangestellten absolviert. Allerdings setzt dieser Bildungsweg voraus, dass du in der Lage bist, in kurzer Zeit viel zu lernen.
Weiterbildung per Fernstudium
Steuerfachangestellten stehen zur Fortbildung viele Wege offen. Eine Möglichkeit ist die Weiterbildung per Fernstudium. Wie dies funktioniert und welche Vor- und Nachteile ein Fernlehrgang mit sich bringt.
Steuern studieren: Welche Studienfächer kommen infrage?
Der Weg zum Steuerberater ist lang – zumindest, wenn der ausgelernte Steuerfachangestellte nach der Ausbildung kein Studium absolviert. Dann dauert es 10 Jahre, bis man zum Steuerberaterexamen zugelassen wird. Mit einer Weiterbildung zum Steuerfachwirt kann die Zeit auf 7 Jahre verkürzt werden. Wem das immer noch zu lang ist, der kann auch Steuern studieren.