Bauch, Beine und Po – 5 Übungen für den Feierabend
Ob Sixpack oder Wespentaille – ein schlanker Bauch ist nicht nur schön, sondern auch gesünder. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt: Bei zu großem Bauchumfang steigt das Risiko beispielsweise für Herz-Kreislauf- oder Stoffwechselerkrankungen. Das Maßband – etwa auf Höhe des Bauchnabels um den Bauch gelegt – sollte bei Frauen idealerweise weniger als 80 cm zeigen, bei Männern weniger als 94 cm. Ganz schön ambitioniert? Vielleicht, doch mit unseren 5 Übungen für Bauch, Beine und Po kommst du dem Ziel zumindest näher.
5 gesunde Snacks für das Büro
Ob im Büro oder im Homeoffice – wer sich in den Pausen von der Arbeit gesund ernähren möchte, greift besser nicht zu Schokolade und Chips. Doch zum Glück gibt es leckere Alternativen. Wir haben 5 gesunde Snacks für das Büro zusammengestellt.
5 Gründe dafür, mit dem Rad zur Arbeit zu fahren
Zu Beginn der Einschränkungen in der Coronakrise verkündeten selbst Verkehrsgesellschaften: „Mit dem Rad zur Arbeit schützt vor Infektionen“. Doch es gibt auch unabhängig von der Pandemie noch weitere Gründe, warum das Fahrrad eine gute Wahl für den Weg ins Büro ist.
5 Dehnübungen, die sich im Arbeitsalltag umsetzen lassen
Ob im Büro oder im Home Office – langes Sitzen lässt sich nicht vermeiden. Kopf- und Nackenschmerzen sowie Rückenprobleme können da folgen, wenn…
Training für müde Augen – im Büro und draußen
Die Arbeit am Bildschirm reizt die Augen. Rötungen und Trockenheit der Sehorgane, aber auch Kopfschmerzen sind die Folge. Doch durch gezieltes Training für müde Augen lassen sich die Beschwerden lindern.
Bewegungstipps für den Büro-Alltag samt Pausen
Langes Sitzen ist eine Begleiterscheinung von Büro-Jobs. Doch auch, wenn Schreibtisch und Stuhl ergonomisch gehalten sind, verspannt man irgendwann. Dem lässt sich jedoch vorbeugen. Wir haben ein paar Bewegungstipps für den Büro-Alltag zusammengestellt.
Zwischendurch bewegen: 5 Fitnessübungen fürs Büro
Tätigkeiten in der Steuerberatung leiden unter einem Fluch, unter dem auch viele andere Berufe leiden: langes Sitzen ist an der Tagesordnung. Das hat negative Folgen für die Rücken- und Gesäßmuskulatur. Mit 5 Fitnessübungen fürs Büro lässt sich schnell mal zwischendurch Bewegung in den Arbeitsalltag bringen.